CLS FÜR aEMT – MARKTKONFORM, SICHER UND PRAXISERPROBT
Über die CLS-Schnittstelle der Smart Meter-Gateways können nicht nur Messdaten ausgelesen, sondern auch lokale Energieanlagen wie PV-Anlagen, Speicher oder Wallboxen in das Stromnetz eingebunden werden.
Mit den Vorgaben des §14a EnWG zur Anbindung steuerbarer Verbrauchseinrichtungen über die CLS-Schnittstelle erweitern sich die Aufgaben der Netz- und Messstellenbetreiber. Sie nehmen die Marktrolle des aktiven externen Marktteilnehmers (aEMT) ein. Nur der aEMT darf steuerbare Geräte (Controllable Local Systems – CLS) hinter dem Smart Meter-Gateway betreiben, also Daten empfangen, die Geräte verwalten und Schalthandlungen im Netz durchführen.
Voraussetzung für das CLS-Management ist die Erweiterung der IT-Systemlandschaft um ein entsprechendes Backend-System, das ausschließlich von einem aEMT betrieben werden darf und das an das Gateway-Administrations-System anzubinden ist. Wer als aEMT agieren will, hat besondere Sicherheitsvorschriften zu erfüllen: Das Unternehmen muss ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001 nachweisen sowie die BSI-Anforderungen aus der Technischen Richtlinie TR-03109-4 und der Zertifikatsrichtlinie für die Smart-Meter-PKI erfüllen.
Wir haben unsere Systemlandschaft bereits um ein aEMT-System erweitert und bieten unseren Stadtwerke-Partnern die volle Funktionalität des aEMT an, so dass sie keine eigene Zertifizierung für die Teilnahme an der Smart-Meter PKI benötigen.
Mit unser aEMT Lösung – als Software-as-a-Service oder als umfassende BPO-Lösung (Business Process Outsourcing) – bilden wir die Infrastruktur zum Schalten und Steuern im Stromnetz ab und können Netzzustandsdaten nach Tarifanwendungsfall (TAF) 10 bereitstellen.
Die Steuerung über das zukünftige aEMT-System von VOLTARIS und die verwendete Hardware wurden bereits erfolgreich in Forschungsprojekten getestet und in einer produktiven PKI-Infrastruktur nachgewiesen: Erste Gateways mit TAF 10-Funktionalität sind produktiv in Betrieb, erste Pilotprojekte zum Steuern und Schalten wurden durchgeführt.
Sie interessieren sich für unsere aEMT-Lösung? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!