VOLTARIS GmbH - Wissen was zählt
  • Lösungen
    • Smart Meter Rollout
      • Gateway-Administration
      • Anwendergemeinschaft Messsystem
      • Analyse & Beratung
      • Projekte & Schulungen
    • Messstellenbetrieb
      • Gerätemanagement
      • Montage und Inbetriebnahme
      • WAN-Kommunikation
      • Geräteverwaltung
      • Meter Operation Management
      • Klassisches Messwesen
        • Dienstleistungen Strom
        • Dienstleistungen Gas
        • Dienstleistungen Wasser
    • Datenmanagement
      • Messdatenmanagement
      • Energiedatenmanagement Strom
      • Energiedatenmanagement Gas
    • Mehrwertdienste
      • Visualisierung
        • Haushaltskunden
        • Gewerbekunden
        • Kommunen
      • Einspeise- und Lastmanagement
      • Mehrspartenauslesung
      • Submetering
      • Prepayment-Systeme
  • Marktrollen
    • Messstellenbetreiber
    • Energievertriebe
    • Netzbetreiber
    • Erzeuger
    • Industrie
    • Wohnungswirtschaft
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Management
    • Gesellschafter
    • Partner
    • Referenzen
    • Stellenangebote
  • Forschungsprojekte
    • Designetz
    • PolyEnergyNet
    • LionGrid
    • On-board Metering
  • Service
    • Presse
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Downloads
    • Glossar
    • VOLTARIS Webshop
    • Webshop EEG-Einspeisemanagement
    • Portal für EDM-Kunden
    • Downloads Anwendergemeinschaft
    • Planungs-Analyse-Tool
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Suche
  • Menu

Forschungsprojekte

Unsere Projekte: Investition in eine sichere und effiziente Zukunft.

VOLTARIS unterstreicht seinen Expertenstatus durch die intensive Mitarbeit in relevanten Verbänden und Gremien (z.B. dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) oder dem Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN)) und bringt Know-how in verschiedene Forschungsprojekte ein.

Gemeinsam mit renommierten Unternehmen aus den Bereichen Energiewirtschaft, Informations- und Telekommunikation sowie Wissenschaft und Forschung – und gefördert von den Bundesministerien für Wirtschaft und Energie bzw. Bildung und Forschung – entstehen dabei effiziente Lösungen für die Energiewelt von morgen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Datenschutzerklärung | Impressum | AGB | Streitbeilegung
  • Facebook
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK