VOLTARIS GmbH - Wissen was zählt
  • Lösungen
    • Smart Meter Rollout
      • Anwendergemeinschaft Messsystem
      • Analyse & Beratung
      • Projekte & Schulungen
    • Messstellenbetrieb
      • Gateway-Administration
      • Gerätemanagement
      • Geräteverwaltung
      • Meter Operation Management
      • Klassisches Messwesen
        • Dienstleistungen Strom
        • Dienstleistungen Gas
        • Dienstleistungen Wasser
    • Datenmanagement
      • Messdatenmanagement
      • Energiedatenmanagement Strom
      • Energiedatenmanagement Gas
    • Visualisierung und Steuerung
      • Steuerung
      • Portallösungen
  • Marktrollen
    • Messstellenbetreiber
    • Energievertriebe
    • Netzbetreiber
    • Erzeuger
    • Industrie
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Management
    • Gesellschafter
    • Partner
    • Unternehmensfilm
    • Referenzen
    • Stellenangebote
  • Forschungsprojekte
    • Designetz
    • PolyEnergyNet
    • LionGrid
    • On-board Metering
  • Service
    • Presse
    • Publikationen
    • Downloads
    • Glossar
    • VOLTARIS Webshop
    • Webshop EEG-Einspeisemanagement
    • Portal für EDM-Kunden
    • Downloads Anwendergemeinschaft
    • Planungs-Analyse-Tool
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Suche
  • Menu
  • Facebook

LionGrid

Neue leistungsfähige Batteriesysteme für die Energiewelt von morgen.

Mit dem Umbau der Energieversorgung hin zu immer mehr dezentraler Stromerzeugung wächst die Einspeisung dezentral erzeugter Energien in das Niederspannungsnetz kontinuierlich an. Neue leistungsfähige Batteriesysteme auf Lithium-Ionen-Basis können vor diesem Hintergrund helfen, Netzengpässe zu vermeiden und so den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben.

Im Verbundprojekt LionGrid erforschte VOLTARIS in Zusammenarbeit mit Partnern die netzphysikalische Einbindung dezentraler Energieerzeuger mit Hilfe von Lithium-Ionen-Batteriespeichern und ihre Vorteile für Endverbraucher, Hersteller, Energieversorger und Netzbetreiber. Ein wesentlicher Vorteil des LionGrid-Ansatzes ist die Erhöhung der Effizienz der Energienutzung. Durch die lokale Ein- und Ausspeisung erhöht sich der Selbstverbrauch, Energieflüsse von Photovoltaik-Anlagen in das Netz und wieder zurück in den Haushalt werden vermieden.

Durch lokale Speichermöglichkeiten für die überschüssige Energie können unzulässig hohe Netzspannungen und damit Abschaltungen der dezentralen Energie-Einspeiser vermieden werden, was zu einer weiteren Verbesserung der Netzeinbindung erneuerbarer Energien führt. In vielen Fällen kann damit auf einen teuren Netzausbau verzichtet werden.

Das Projekt (Laufzeit 08/2011 bis 12/2015) wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Optimierungsziele sind implementiert, Datenverbindungen sind integriert und die Labortests wurden erfolgreich beendet.

VOLTARIS entwickelte in dieser Zeit das zentrale MDM-EDM-System und betreibt es nun dienstleistend für energis.

VOLTARIS engagiert sich in Forschungsprojekten
  • Designetz
  • PolyEnergyNet
  • LionGrid
  • On-board Metering

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Datenschutzerklärung | Impressum | AGB | Streitbeilegung
  • Facebook
  • Lösungen
  • Marktrollen
  • Unternehmen
  • Forschungsprojekte
  • Service
  • Aktuelles
  • Kontakt
Nach oben scrollen