Mehrwertdienste mit dem intelligenten Messsystem
Die intelligenten Messsysteme mit dem Smart Meter Gateway als Kommunikationsplattform ermöglichen lohnende Mehrwertdienste, die den Kunden nutzen und die Energiewende voranbringen – allen voran die Visualisierung der Energieverbrauchsdaten und -kosten in Webportalen. Transparente Energieverbrauchsdaten sensibilisieren zu energieeffizientem Verhalten und mindern damit die Gesamtnachfrage im Stromnetz insgesamt.
VOLTARIS bietet Stadtwerken und Energieversorgern passende White-Label-Lösungen für den direkten Markteinstieg: von der Pflichtvisualisierung für grundzuständige Messstellenbetreiber bis zu innovativen Webportale für Haushaltskunden, Industrie- und Gewerbekunden sowie Kommunen.
Auch die automatisierte Auslesung und Abrechnung von Heizkosten als Dienstleistung für die Wohnungswirtschaft ist ein attraktives neues Geschäftsfeld. Wir bieten Energieversorgern dafür Submetering-Lösungen für den direkten Markteinstieg an.
Insbesondere netzdienlichen Mehrwerte der intelligenten Messsysteme stehen im Fokus der Entwicklungen: Die Erhebung und Übermittlung von Netzzustandsdaten zum Steuern der Stromnetze und das Schalten und Steuern von Anlagen in der Niederspannung.
Im Smart Grid der Zukunft müssen künftig Millionen von Erzeugungsanlagen, Speichern und Letztverbrauchern effizient vernetzt und verknüpft werden. Insbesondere der rasante Anstieg der Elektromobilität erfordern das sichere Steuern und Schalten durch die Netzbetreiber, um die Netzstabilität zu gewährleisten und um den kostenintensiven Netzausbau zu reduzieren. Über die CLS-Schnittstelle der iMSys können Erzeuger und Verbraucher gezielt gesteuert werden.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung interessanter neuer Geschäftsmodelle rund um das CLS-Management.