Mehrwertdienste mit dem intelligenten Messsystem
Die intelligenten Messsysteme (iMSys) mit dem Smart Meter Gateway als Kommunikationsplattform ermöglichen lohnende Mehrwertdienste mit hohem Kundennutzen. In der „Roadmap zur Digitalisierung der Energiewende“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist skizziert, wie die iMSys nach und nach weiterzuentwickeln sind, um die verschiedenen energiewirtschaftlichen Lösungen umsetzen zu können – allen voran die Visualisierung der Energieverbrauchsdaten und das Submetering.
VOLTARIS bietet Ihnen dazu passende White-Label-Lösungen für den direkten Markteinstieg: von der Pflichtvisualisierung für grundzuständige Messstellenbetreiber über innovative Webportale für Haushaltskunden, Gewerbe und Kommunen bis hin zu Submetering-Lösungen zur automatisierten Heizkostenabrechnung.
Auch die netzdienlichen Mehrwerte der iMSys stehen im Fokus der Entwicklungen: Die Erhebung und Übermittlung von Netzzustandsdaten und die Fernsteuerung von Anlagen.
Im Smart Grid der Zukunft müssen künftig Millionen von Erzeugungsanlagen, Speichern und Letztverbrauchern effizient vernetzt und verknüpft werden. Insbesondere der rasante Anstieg der Elektromobilität erfordern das sichere Steuern und Schalten durch die Netzbetreiber, um die Netzstabilität zu gewährleisten und um den kostenintensiven Netzausbau zu reduzieren. Über die CLS-Schnittstelle der iMSys können Erzeuger und Verbraucher gezielt gesteuert werden.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung interessanter neuer Geschäftsmodelle rund um das CLS-Management.