Digitale Mehrwertdienste über die CLS-Schnittstelle
Im Smart Grid der Zukunft müssen Millionen von Erzeugungsanlagen, Speichern, Letztverbrauchern und steuerbaren Lasten effizient vernetzt und verknüpft werden. Insbesondere der rasante Anstieg der Elektromobilität erfordert das sichere Steuern und Schalten durch die Netzbetreiber, um die Netzstabilität zu gewährleisten und um den kostenintensiven Netzausbau zu reduzieren.
Die intelligenten Messsysteme stellen die zentrale Infrastruktur für Schalthandlungen, Tarifierung und weitere Mehrwertdienste im Stromnetz dar. Über die CLS-Schnittstelle (Controllable Local System) der Smart Meter Gateways können Erzeuger und Verbraucher gezielt gesteuert werden.
Damit erweitern sich die Aufgaben der Netz- und Messstellenbetreiber. Sie nehmen nun die Marktrolle des aktiven externen Marktteilnehmers (aEMT) ein. Das Schalten und Steuern im Stromnetz über den hochsicheren Kommunikationskanal der CLS-Schnittstelle erfordert den Aufbau einer komplett neuen IT-Infrastruktur und die Erweiterung der Systemlandschaft um ein sogenanntes aEMT-System, das auch an das System für die Gateway-Administration anzubinden ist.
Das aEMT-System fungiert als Drehscheibe für hochfrequente Daten und die bidirektionale Kommunikation mit dem Gateway. Nach dem GWA-System und dem System für passive externe Marktteilnehmer (für den Empfang und die Entschlüsselung der Messdaten) ist das aEMT-System also der dritte große Systembaustein im intelligenten Messwesen.
Wir haben unsere Systemlandschaft bereits um ein aEMT-System erweitert und können unseren Kunden die volle Funktionalität des aEMT anbieten. Damit sind wir in der Lage, verschiedene Szenarien abzubilden: die Infrastruktur zum Schalten und Steuern im Stromnetz, die Bereitstellung von Netzzustandsdaten nach TAF 10 und Submetering als White Label Lösung.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und Betrieb von Mehrwertleistungen rund um das intelligente Schalten und Steuern sowie bei der Optimierung Ihres Einspeise- und Lastmanagements. Hierzu erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern robotron und GISA ein umfangreiches Portfolio an Funktionalitäten im Zusammenhang mit der CLS-Schnittstelle des Smart Meter Gateways.