Das effiziente Netzwerk zur Gestaltung des Smart Meter Rollouts
In der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem arbeiten mittlerweile 35 Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber bei der Gestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs zusammen – im Rahmen von Workshops, moderiertem Erfahrungsaustausch und Schulungen. Für die Anwendergemeinschaft werden wir rund 1,2 Millionen Zählpunkte im intelligenten Messstellenbetrieb betreuen.
Wir begleiten unsere Kunden während des gesamten Smart Meter Rollouts. Als Teilnehmer profitieren Sie von praxisnahen Services, Mehrwertleistungen und modularen Angeboten. In den regelmäßigen Workshops geht es dabei nicht nur um Schnittstellen, Systeme und Prozesse. Es werden auch praxisorientierte Schulungen für Meister und Monteure angeboten, z.B. zur Umsetzung der sicheren Lieferkette der Smart Meter Gateways oder zur Installation und Inbetriebnahme der intelligenten Messsysteme. Auch die Entwicklung innovativer Mehrwertdienste treiben wir intensiv voran: Derzeit werden die ersten Submetering-Pilotprojekte umgestezt.
Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit liegt darin, dass die unterschiedlichsten Schnittstellen zu Branchenlösungen umgesetzt werden können, z.B. SAP, SIV, Schleupen, Wilken und Neutrasoft. Die Anbindung der ERP-Systeme erfolgt in nach Herstellern geclusterten Arbeitsgruppen. So können Sie von optimalen Skalen- und Synergieeffekten profitieren.
Für die Entstehung des Gesamtsystems nutzen wir die GWA-Software unseres langjährigen Partners robotron und den BSI-zertifizierten Rechenzentrumsbetrieb der GISA GmbH. Wir sind nach ISO/IEC 27001 für das ISMS und der technischen Richtlinie 03109-6 des BSI als Gateway-Administrator zertifiziert. Kunden, die unsere GWA-Dienstleistung in Anspruch nehmen, benötigen demnach keine eigene BSI-Zertifizierung.
Interessierte Stadtwerke und Netzbetreiber können sich der Anwendergemeinschaft noch anschließen. Sprechen Sie uns gerne an.