• Messstellenbetrieb
    • Leistungen gMSB
    • Gateway-Administration
    • Anwendergemeinschaft Messsystem
    • CLS-Management
    • Visualisierung
  • Datenmanagement
    • Messdatenmanagement
    • Energiedatenmanagement
  • Geräteservice
    • Gerätemanagement
    • Prüfdienstleistungen
  • Unternehmen
    • Portrait
    • Werte
    • Historie
  • Karriere
    • Kultur und Benefits
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Montagedienste
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Unternehmensportrait

    VOLTARIS – IHR PARTNER FÜR DAS KLASSISCHE UND INTELLIGENTE MESSWESEN

MODULARE DIENSTLEISTUNGEN UND EINE STARKE GEMEINSCHAFT

VOLTARIS ist Ihr Partner für alle Leistungen im klassischen und intelligenten Messwesen. Unser Dienstleistungsportfolio für Energielieferanten, Netzbetreiber und Industrie gehört zu den umfassendsten auf dem Markt. Es bietet Ihnen Lösungen entlang der gesamten Prozesskette des Messstellenbetriebs: Geräteservice, Datenmanagement sowie zertifizierte Gateway-Administration für die intelligenten Messsysteme.

Das Besondere an unserem Portfolio ist seine Modularität: Alle unsere Dienstleistungen lassen sich auf Ihre jeweiligen Anforderungen anpassen und skalieren. Sie erhalten so genau die Lösungen, die Sie brauchen – Ihr bestehendes Betriebsmodell kann dabei optimal unterstützt werden und Sie sparen Kosten durch reduzierte Schnittstellenaufwände, einen hohen Standardisierungsgrad und Synergieeffekte. Eine Großzahl der ERP-Systeme – darunter u.a. SAP, Schleupen, IS-Software, SIV, Wilken etc. – ist bereits vollautomatisiert an unser EMT/GWA-System angebunden und produktiv im Einsatz.

In der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem erarbeiten wir Prozesse und Umsetzungen gemeinsam mit unseren Kunden.

Hier übernehmen wir künftig die Administration von mehr als 300.000 intelligenten Messsystemen als Full Service-Dienstleistung.

Darüber hinaus profitieren unsere Kunden von unserer aktiven Mitarbeit in zahlreichen Expertenrunden und Gremien wie BDEW oder der Agentur für Messwertqualität (ami).

Im Forum Netzbetrieb/Netztechnik im VDE (FNN) arbeiten wir an den Regelwerken zur Standardisierung von technischen Spezifikationen und Prozessen mit. Somit sind wir stets auf dem aktuellen Stand der Marktentwicklung im Messwesen.

Diesen Wissensvorsprung geben wir gerne an Sie weiter.

Wir verfügen über ein zertifiziertes Informationssicherheits- und Management-System sowie eine Zertifizierung nach der BSI TR-03109-6 zur Durchführung der Gateway-Administration und aller Prozesse des intelligenten Messstellenbetriebs.

Einen besonderen Mehrwert bieten wir Ihnen mit unseren drei staatlich anerkannten Prüfstellen für Elektrizitäts- und Gas-Messgeräte, die uns zudem eine zuverlässige Qualitätssicherung der Messeinrichtungen, Systeme und Prozesse ermöglichen.

Als einer der größten unabhängigen Dienstleister im Messstellenbetrieb in Deutschland betreuen wir rund 200 Dienstleistungskunden. Profitieren Sie von unserer Expertise und Innovationskraft.

Wir freuen uns, Sie in einer starken Gemeinschaft zu begrüßen!

VOLTARIS IM ÜBERBLICK

Gründung 01.06.2005
Kernkompetenzen Klassischer und intelligenter Messstellenbetrieb, gesetzliches Messwesen (eigene staatlich anerkannte Prüfstellen ERP3, ESL3 und GSL3), Geräteservice, Gateway-Administration, Mess- und Energiedatenmanagement Strom und Gas
KennzahlenBetreuung von 1,5 Millionen Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezählern im Messstellenbetrieb sowie künftig von mehr als 300.000 intelligenten Messsystemen als Full Service-Dienstleistung
Kundenstruktur Kundenstruktur Stadt- und Gemeindewerke, Netzbetreiber, Energielieferanten, Gewerbekunden
GesellschafterPfalzwerke Aktiengesellschaft (50 %), VSE Aktiengesellschaft (50 %)
Mitarbeitende120

Kunden-Login

  • EDM-Portal
  • AWG Messsystem – Downloads

Service

  • Downloads
  • News
  • Kommunikationsdaten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Standort Maxdorf

VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3
67133 Maxdorf

Telefon +49 6237 935-414
Telefax +49 6237 935-419

E-Mail: info@voltaris.de

Standort Merzig

VOLTARIS GmbH
Hochwaldstraße 70
66663 Merzig

Telefon +49 6861 799-3401
Telefax +49 6861 799-3402

E-Mail: info@voltaris.de

  • Facebook
  • LinkedIn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

AblehnenEinstellungen anpassenAlle akzeptieren

Einwilligung in die Datenverarbeitung



Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Wenn Sie mit Klick auf den Button „Alle akzeptieren“ oder über eine entsprechende Einstellung der Schieberegler bei den Cookie-Einstellungen Ihre Einwilligung geben, übermitteln wir Informationen und Daten (z.B. Gerätekennung, Browserinformationen, Werbe-ID, IP-Adresse), die wir durch Ihren Zugriff auf unsere Website oder durch Zugriff auf Ihr Endgerät erhalten, für Performance und Werbung an Google und damit auch in die USA, nach Singapur, Taiwan und Chile (unsichere Drittstaaten). Diese Partner führen Ihre Daten möglicherweise mit Daten zusammen, die sie im Rahmen Ihrer Nutzung anderer Dienste gesammelt haben. Es bestehen zudem die Risiken, dass übermittelte Daten möglicherweise nicht gelöscht oder für andere Zwecke weiterverarbeitet werden oder es zu unverhältnismäßigem Zugriff auf Ihre Daten durch Behörden dieser Drittstaaten kommt und Sie Ihre Rechte dort nicht wie in der Europäischen Union durchsetzen können. Ihre Daten sind somit in diesen Drittstaaten nicht in der gleichen Weise geschützt wie in der Europäischen Union. Im Fall Ihrer Einwilligung (siehe oben) nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken und mit der Übermittlung Ihrer Daten in diese Drittstaaten einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google reCaptcha. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google reCaptcha-Einstellungen:
Schützt Formulare und vor Spam durch Formulare. Ist an Einwilligung geknüpft beim Formulare auszufüllen.

Wenn Sie mit Klick auf den Button „Alle akzeptieren“ oder über eine entsprechende Einstellung der Schieberegler bei den Cookie-Einstellungen Ihre Einwilligung geben, übermitteln wir Informationen und Daten (z.B. Gerätekennung, Browserinformationen, Werbe-ID, IP-Adresse), die wir durch Ihren Zugriff auf unsere Website oder durch Zugriff auf Ihr Endgerät erhalten, für Performance und Werbung an Google und damit auch in die USA, nach Singapur, Taiwan und Chile (unsichere Drittstaaten). Diese Partner führen Ihre Daten möglicherweise mit Daten zusammen, die sie im Rahmen Ihrer Nutzung anderer Dienste gesammelt haben. Es bestehen zudem die Risiken, dass übermittelte Daten möglicherweise nicht gelöscht oder für andere Zwecke weiterverarbeitet werden oder es zu unverhältnismäßigem Zugriff auf Ihre Daten durch Behörden dieser Drittstaaten kommt und Sie Ihre Rechte dort nicht wie in der Europäischen Union durchsetzen können. Ihre Daten sind somit in diesen Drittstaaten nicht in der gleichen Weise geschützt wie in der Europäischen Union. Im Fall Ihrer Einwilligung (siehe oben) nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken und mit der Übermittlung Ihrer Daten in die USA einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Info

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die für den Betrieb der Website funktional erforderlich sind. Wenn Sie mit Klick auf den Button „Alle akzeptieren“ oder über eine entsprechende Einstellung der Schieberegler bei den Cookie-Einstellungen Ihre Einwilligung geben, übermitteln wir Informationen und Daten (z.B. Gerätekennung, Browserinformationen, Werbe-ID, IP-Adresse), die wir durch Ihren Zugriff auf unsere Website oder durch Zugriff auf Ihr Endgerät erhalten, für Performance und Werbung an Google und damit auch in die USA, nach Singapur, Taiwan und Chile (unsichere Drittstaaten). Diese Partner führen Ihre Daten möglicherweise mit Daten zusammen, die sie im Rahmen Ihrer Nutzung anderer Dienste gesammelt haben. Es bestehen zudem die Risiken, dass übermittelte Daten möglicherweise nicht gelöscht oder für andere Zwecke weiterverarbeitet werden oder es zu unverhältnismäßigem Zugriff auf Ihre Daten durch Behörden dieser Drittstaaten kommt und Sie Ihre Rechte dort nicht wie in der Europäischen Union durchsetzen können. Ihre Daten sind somit in diesen Drittstaaten nicht in der gleichen Weise geschützt wie in der Europäischen Union. Im Fall Ihrer Einwilligung (siehe oben) nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken und mit der Übermittlung Ihrer Daten in diese Drittstaaten einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie individuelle Einstellungen vornehmen.

AblehnenEinstellungen speichernAlle akzeptieren
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste