VOLTARIS GmbH - Wissen was zählt
  • Intelligentes Messwesen
    • Smart Meter Rollout
    • Gateway-Administration
    • Geräteverwaltung
    • Meter Operation Management
    • Anwendergemeinschaft Messsystem
    • Forschungsprojekte
  • Messstellenbetrieb
    • Leistungen Messtellenbetrieb
    • Geräteservice
    • Prüfdienstleistungen
    • Messtellenbetrieb für RLM
  • Datenmanagement
    • Energiedatendienstleistungen
    • Messdatenmanagement
    • Energiedatenmanagement Strom
    • Energiedatenmanagement Gas
  • Mehrwertdienste
    • Mehrwertdienste intelligentes Messwesen
    • Kunden Webportale
    • Submetering
    • CLS-Management
  • Unternehmen
    • VOLTARIS im Überblick
    • Leitbild
    • Management
    • Gesellschafter
    • Partner
    • Referenzen
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Blog
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Suche
  • Menü Menü
  • Karriere

Aktuelle Stellenangebote

In diesem Bewerberportal finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Sollte keine für Sie passende Stelle ausgeschrieben sein, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung über den Link unter dem Suchfeld.

In Zusammenarbeit mit unseren Muttergesellschaften Pfalzwerke AG und VSE AG  bieten wir an unseren Standorten Maxdorf und Merzig Ausbildungsplätze zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Info-Flyer zur Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik bei VOLTARIS

Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d)

Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d)

  1. Allgemeines

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein Kernstück unseres Unternehmenserfolgs, daher freut sich die VOLTARIS GmbH über Ihr Vertrauen an unserem Unternehmen und wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung. Weitere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz. Indem Sie sich bei VOLTARIS GmbH registrieren, stellen Sie uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummer zur Verfügung. Ihre Daten werden auf den Systemen unseres Software-Partners Haufe-umantis AG gespeichert und verarbeitet. Durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen stellen VOLTARIS GmbH und Haufe-umantis AG beim Erheben, Verarbeiten und Nutzen Ihrer Daten Ihre Rechte sicher. Dank einer automatisch aktivierten 128bit-Verschlüsselung ist für eine sichere Übertragung Ihrer Daten gesorgt. Bei der Datenverarbeitung werden die allgemeinen Standards zur Datensicherheit gemäß aktuellem Stand der Technik berücksichtigt. Unsere Stellenangebote sind auf unserer Homepage, in Bewerberportalen oder in Tageszeitungen veröffentlicht. Unseren Bewerbungsprozess betreiben wir in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Für unseren Bewerbungsprozess haben wir keine Tools im Einsatz, daher findet zu keiner Zeit eine automatisierte Auswertung Ihrer Daten statt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Bewerbung bei uns zurückzuziehen.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3
67133 Maxdorf
Telefon: +49 6237 / 935-414
Telefax: +49 6237 / 935-419
E-Mail: info@voltaris.de

Personenbezogene Daten
Sobald Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, werden diese ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsprozesses gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, z. B. im Anschreiben, im Lebenslauf sowie in Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen können Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses selbst bestimmen. Darauf sind i. d. R. Name, Adresse, Geburtsdatum und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber zu erkennen. 

Übermittlung
Sie können uns Ihre Daten z. B. über unsere Homepage, direkt per E-Mail, per Post und in Einzelfällen auch persönlich übermitteln, in diesen Fällen tragen Sie die Verantwortung Ihrer Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff. Obwohl der Schutz der personenbezogenen Daten nach besten Kräften erfolgt, übernimmt die VOLTARIS GmbH keine Gewähr für die Sicherheit der Informationen, während diese von Ihnen an uns übertragen werden.

Kontaktformular
Auf unserer Internetseite haben Sie die Möglichkeit einer schnellen elektronischen Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen. Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind in Abhängigkeit vom Inhalt Ihrer Anfrage die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder Vertragserfüllung, die Wahrung unser berechtigten Interessen unter Berücksichtigung Ihrer schutzwürdigen Interessen (Interessensabwägung) oder Ihre Einwilligung. Für die Übermittlung der Daten wird unter Verwendung eines Sicherheitsservers eine Verschlüsselungstechnologie (Security Socket Layers) eingesetzt, die Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff schützt. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert. Browserseitig wird angezeigt, dass die Datenübertragung unter Anwendung der Verschlüsselungstechnologie auch tatsächlich stattfindet.

  1. Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung der Stelle auf die Sie sich bei uns beworben haben. Die Rechtsgrundlage ist die Erfordernis zur Verarbeitung im Rahmen der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. 

  1. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses werden Ihre Daten nur von den entsprechenden Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, den Betriebsräten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Personalabteilung gespeichert, verarbeitet und genutzt. Das Personalmanagement inkl. Personalabrechnung wird durch eine unserer Muttergesellschaften, die VSE AG, erbracht. Im Bedarfsfall kann es zu Supportzwecken notwendig werden, dass unser Software-Partner Haufe-umantis AG Einsicht auf personenbezogene Daten nimmt.   Es bestehen entsprechende vertragliche Regelungen zum Datenschutz. Sollten wir personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die Übermittlung nur, soweit dem Drittland durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorhanden sind. Für Informationen hierzu steht Ihnen unser/e Datenschutzbeauftragte/r unter den unten aufgeführten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.

  1. Dauer der Datenspeicherung und Löschung der Daten

Die Löschung der übermittelten Daten erfolgt bei Zurückweisung oder Negativbescheid Ihrer Bewerbung spätestens 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen oder die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Vertrages, so können Ihre Daten, zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses, unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Bei Rücknahme der Bewerbung im laufenden Bewerbungsverfahren erfolgt eine Löschung der übermittelten Daten spätestens einen Monat nach Erklärung der Rücknahme.

  1. Betroffenenrechte

Recht auf Widerspruch und Widerruf erteilter Einwilligungen

Sie können der Speicherung oder Verwendung Ihrer Daten jederzeit ganz oder teilweise widersprechen, ohne dass die Rechtmäßigkeit einer bis dahin erfolgten Speicherung oder Verarbeitung berührt wird. Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung erfolgt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.

Den Widerspruch bzw. Widerruf richten Sie bitte an:

VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3
67133 Maxdorf
Telefon: +49 6237 / 935-414
Telefax: +49 6237 / 935-419
E-Mail: info@voltaris.de

Recht auf Datenübertragbarkeit (Datenportabilität)
Da die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses nicht mit Hilfe eines automatisierten Verfahrens erfolgt, werden von uns gemäß gesetzlicher Vorgaben keine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt.

 Weitere Betroffenenrechte

Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner unter bestimmten, gesetzlich definierten Umständen ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung („Sperrung“) und Löschung zu. 

  1. Fragen und Beschwerden zum Datenschutz

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz steht Ihnen unser/e Datenschutzbeauftragte/r gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihr Anliegen an:

VOLTARIS GmbH
Datenschutzbeauftragte/r
Voltastraße 3
67133 Maxdorf
E-Mail: datenschutz@voltaris.de

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich mit Fragen oder Beschwerden an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Diese ist:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz

Stand:  Dezember 2020

Unsere Informationen zu unseren Datenschutzhinweisen in ihrer jeweils aktuellen Fassung finden Sie auf unserer Internet-Seite in der  Datenschutzerklärung.


Was uns auszeichnet

Unsere Arbeit basiert auf einem werteorientierten Denken und Handeln. Unsere Ausrichtung: Mit Expertise und Flexibilität gemeinsam zum Erfolg. In kleinen Teams mit flachen Hierarchien arbeiten wir zielorientiert und wertschätzend zusammen. Unsere Mitarbeitenden machen den Erfolg unseres Unternehmens aus und wir möchten, dass sie sich bei uns wohlfühlen. Daher ist es uns wichtig, dafür die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu schaffen.

  • Besonders am Herzen liegt uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die wir mit flexiblen Arbeitszeiten, Sonderurlaub für bestimmte Anlässe, Mobilem Arbeiten und Homeoffice-Modellen stärken.
  • Neben den tariflichen Leistungen beteiligen wir unsere Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg und honorieren individuelles Engagement mit einer jährlichen Leistungsprämie. Weiterhin bieten wir Sonderleistungen wie z. B. ein 13. Monatsgehalt, eine betriebliche Unfallversicherung, Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Mit Aktionstagen im Rahmen des Gesundheitsmanagements fördern wir gesundes Verhalten für mehr Vitalität. Der jährliche Betriebsausflug, unsere Weihnachtsfeier sowie die Sommer- und Sportfeste innerhalb der Firmengruppe fördern das lebendige Miteinander.
  • Mit unserem Ideenmanagement belohnen wir eingereichte und realisierte Verbesserungsvorschläge. Durch den offenen Austausch über Strukturen und Prozesse können unsere Mitarbeitenden mit konstruktivem Feedback aktiv am Unternehmensgeschehen mitwirken.
  • Wir unterstützen die berufliche und persönliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden durch die Teilnahme an Seminaren und Lehrgängen. Mit der kontinuierlichen Ausbildung an beiden Standorten sichern wir unseren Experten-Nachwuchs. Studierenden bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Werkstudenten-Tätigkeit ihre Abschlussarbeiten bei uns zu schreiben.

Webshops

  • Webshop VOLTARIS
  • Webshop EEG-Einspeisemanagement

Kunden-Login

  • EDM-Portal
  • AWG Messsystem – Downloads

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Standort Maxdorf

VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3
67133 Maxdorf

Telefon +49 6237 935-414
Telefax +49 6237 935-419

E-Mail: info@voltaris.de

Standort Merzig

VOLTARIS GmbH
Hochwaldstraße 70
66663 Merzig

Telefon +49 6861 799-3401
Telefax +49 6861 799-3402

E-Mail: info@voltaris.de

  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenNur Benachrichtigung ausblenden
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste