VOLTARIS GmbH - Wissen was zählt
  • Intelligentes Messwesen
    • Smart Meter Rollout
    • Gateway-Administration
    • Geräteverwaltung
    • Meter Operation Management
    • Anwendergemeinschaft Messsystem
    • Forschungsprojekte
  • Messstellenbetrieb
    • Leistungen Messtellenbetrieb
    • Geräteservice
    • Prüfdienstleistungen
    • Messtellenbetrieb für RLM
  • Datenmanagement
    • Energiedatendienstleistungen
    • Messdatenmanagement
    • Energiedatenmanagement Strom
    • Energiedatenmanagement Gas
  • Mehrwertdienste
    • Mehrwertdienste intelligentes Messwesen
    • Kunden Webportale
    • Submetering
    • CLS-Management
  • Unternehmen
    • VOLTARIS im Überblick
    • Leitbild
    • Management
    • Gesellschafter
    • Partner
    • Referenzen
    • Karriere
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Blog
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  • Suche
  • Menü Menü
  • Anwendergemeinschaft Messsystem

Den Smart Meter Rollout gemeinsam umsetzen

Wir begleiten unsere Kunden während des gesamten Smart Meter Rollouts: In der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem arbeiten mittlerweile mehr als 40 Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber bei der Gestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs zusammen. Insgesamt betreuen wir hier rund 1,4 Millionen Zählpunkte im intelligenten Messstellenbetrieb sowie 300.000 intelligente Messsysteme als Full Service-Dienstleistung.

Als Mitglied in unserer starken Gemeinschaft profitieren Sie vom stetigen Austausch und von praxisnahen Anwendungshilfen wie Video-Tutorials und Prozess-Handbüchern. In den regelmäßigen „Expertenrunden Metering“ geht es nicht nur um regulatorische Vorgaben, Systeme und Prozesse – externe Referenten aus namhaften Consulting-Unternehmen geben auch wertvolle Impulse von außen. Zudem bieten wir praxisorientierte Schulungen für Monteure und Lageristen an, beispielsweise zur Umsetzung der sicheren Lieferkette der Smart Meter Gateways oder zur Installation und Inbetriebnahme der intelligenten Messsysteme. Auch die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle treiben wir intensiv voran.

Ein weiterer Vorteil unserer Zusammenarbeit liegt darin, dass die unterschiedlichsten Schnittstellen zu Branchenlösungen umgesetzt werden können. Wir stellen für die Anbindung an die ERP-Systeme, unter anderem an SAP, Schleupen, IS-Software, SIV, Wilken und rhenag, vollintegrierte Schnittstellen bereit. Mittlerweile ist der Großteil unserer Kunden produktiv an unser GWA-/MDM-System angebunden.

Für die Entstehung des Gesamtsystems nutzen wir die GWA-Software unseres langjährigen Partners robotron und den BSI-zertifizierten Rechenzentrumsbetrieb der GISA GmbH. Wir sind nach ISO/IEC 27001 für das ISMS und der technischen Richtlinie 03109-6 des BSI als Gateway-Administrator zertifiziert. Kunden, die unsere GWA-Dienstleistung in Anspruch nehmen, sparen sich daher die eigene BSI-Zertifizierung.

Sie wollen den Smart Meter Rollout gemeinsam mit uns gestalten und umsetzen? Ein Einstieg in die Anwendergemeinschaft ist jederzeit möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Ihre Vorteile:

  • Individuelles Projekt- und Prozessvorgehen
  • Vordefinierte Anwendungshilfen – Handbücher, Video-Tutorials, Schulungen
  • „Expertenrunde Metering“ – Workshopreihe online und in Präsenz
  • Modulares Leistungspaket iMSB Basis – vollintegrierte Systemwelt mit allen Kernelementen
  • Synergieeffekte und Einsparungen durch starke Gemeinschaft
  • Permanente Anpassung der Leistungen an regulatorische und gesetzliche Anforderungen

VOLTARIS GmbH

Ihr Ansprechpartner

Marcus Hörhammer
Bereichsleiter Produktentwicklung und Vertrieb

Telefon: +49 (6237) 935-428

E-Mail: marcus.hoerhammer@voltaris.de

Webshops

  • Webshop VOLTARIS
  • Webshop EEG-Einspeisemanagement

Kunden-Login

  • EDM-Portal
  • AWG Messsystem – Downloads

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Standort Maxdorf

VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3
67133 Maxdorf

Telefon +49 6237 935-414
Telefax +49 6237 935-419

E-Mail: info@voltaris.de

Standort Merzig

VOLTARIS GmbH
Hochwaldstraße 70
66663 Merzig

Telefon +49 6861 799-3401
Telefax +49 6861 799-3402

E-Mail: info@voltaris.de

  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenAblehnenEinstellungen verwalten

Einwilligung in die Datenverarbeitung



Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Wenn Sie mit Klick auf den Button „Alle akzeptieren“ oder über eine entsprechende Einstellung der Schieberegler bei den Cookie-Einstellungen Ihre Einwilligung geben, übermitteln wir Informationen und Daten (z.B. Gerätekennung, Browserinformationen, Werbe-ID, IP-Adresse), die wir durch Ihren Zugriff auf unsere Website oder durch Zugriff auf Ihr Endgerät erhalten, für Performance und Werbung an Google und damit auch in die USA, nach Singapur, Taiwan und Chile (unsichere Drittstaaten). Diese Partner führen Ihre Daten möglicherweise mit Daten zusammen, die sie im Rahmen Ihrer Nutzung anderer Dienste gesammelt haben. Es bestehen zudem die Risiken, dass übermittelte Daten möglicherweise nicht gelöscht oder für andere Zwecke weiterverarbeitet werden oder es zu unverhältnismäßigem Zugriff auf Ihre Daten durch Behörden dieser Drittstaaten kommt und Sie Ihre Rechte dort nicht wie in der Europäischen Union durchsetzen können. Ihre Daten sind somit in diesen Drittstaaten nicht in der gleichen Weise geschützt wie in der Europäischen Union. Im Fall Ihrer Einwilligung (siehe oben) nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken und mit der Übermittlung Ihrer Daten in diese Drittstaaten einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google reCaptcha. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google reCaptcha-Einstellungen:
Schützt Formulare und vor Spam durch Formulare. Ist an Einwilligung geknüpft beim Formulare auszufüllen.

Wenn Sie mit Klick auf den Button „Alle akzeptieren“ oder über eine entsprechende Einstellung der Schieberegler bei den Cookie-Einstellungen Ihre Einwilligung geben, übermitteln wir Informationen und Daten (z.B. Gerätekennung, Browserinformationen, Werbe-ID, IP-Adresse), die wir durch Ihren Zugriff auf unsere Website oder durch Zugriff auf Ihr Endgerät erhalten, für Performance und Werbung an Google und damit auch in die USA, nach Singapur, Taiwan und Chile (unsichere Drittstaaten). Diese Partner führen Ihre Daten möglicherweise mit Daten zusammen, die sie im Rahmen Ihrer Nutzung anderer Dienste gesammelt haben. Es bestehen zudem die Risiken, dass übermittelte Daten möglicherweise nicht gelöscht oder für andere Zwecke weiterverarbeitet werden oder es zu unverhältnismäßigem Zugriff auf Ihre Daten durch Behörden dieser Drittstaaten kommt und Sie Ihre Rechte dort nicht wie in der Europäischen Union durchsetzen können. Ihre Daten sind somit in diesen Drittstaaten nicht in der gleichen Weise geschützt wie in der Europäischen Union. Im Fall Ihrer Einwilligung (siehe oben) nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken und mit der Übermittlung Ihrer Daten in die USA einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Info

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, die für den Betrieb der Website funktional erforderlich sind. Wenn Sie mit Klick auf den Button „Alle akzeptieren“ oder über eine entsprechende Einstellung der Schieberegler bei den Cookie-Einstellungen Ihre Einwilligung geben, übermitteln wir Informationen und Daten (z.B. Gerätekennung, Browserinformationen, Werbe-ID, IP-Adresse), die wir durch Ihren Zugriff auf unsere Website oder durch Zugriff auf Ihr Endgerät erhalten, für Performance und Werbung an Google und damit auch in die USA, nach Singapur, Taiwan und Chile (unsichere Drittstaaten). Diese Partner führen Ihre Daten möglicherweise mit Daten zusammen, die sie im Rahmen Ihrer Nutzung anderer Dienste gesammelt haben. Es bestehen zudem die Risiken, dass übermittelte Daten möglicherweise nicht gelöscht oder für andere Zwecke weiterverarbeitet werden oder es zu unverhältnismäßigem Zugriff auf Ihre Daten durch Behörden dieser Drittstaaten kommt und Sie Ihre Rechte dort nicht wie in der Europäischen Union durchsetzen können. Ihre Daten sind somit in diesen Drittstaaten nicht in der gleichen Weise geschützt wie in der Europäischen Union. Im Fall Ihrer Einwilligung (siehe oben) nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken und mit der Übermittlung Ihrer Daten in diese Drittstaaten einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Klick auf den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie individuelle Einstellungen vornehmen.

Alle akzeptierenAblehnenEinstellungen speichern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste